Mit Hilfe des Cystathionin-Testes können therapeutisch relevante Aussagen über nitrosativen Stress und Vitamin-B6 Stoffwechsel getroffen werden. 10ml Spontanurin unter physiologischen (normalen) Alltagsbedingungen.
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Der Cystathionin-Test gibt unter anderem Aufschluß über Störungen des Aminosäurenstoffwechsels, speziell des Methionin-Stoffwechsels. Erhöhte Cystathionin Werte werden bei Nitrosativem Stress gefunden. Cystathionin zeigt einen funktionellen Vitamin-B-6 Mangel an.
Vitamin-B6-Mangel
Der Körper kann Vitamin B6 nicht direkt nutzen, sondern wandelt es mittels alkalischer Phosphatase in Pyridoxalphosphat um. Vitamin-B6 ist nicht nur wichtig für die Abwehrkraft, sondern es ist auch erforderlich für die Hormonproduktion und Entgiftung. Darüber hinaus ist Vitamin-B6 bedeutsam als wichtiger Co-Faktor für viele enzymatische Reaktionen und gilt als Radikalfänger in den Mitochondrien.
Als Marker für einen B6-Mangel wird Cystathionin im Urin gemessen, weil dessen Bildung und Abbau von Enzymen katalysiert wird, welche Vitamin-B6 als Co-Faktor benötigen.
Optimalbereich für Cystathionin im Urin: < 50 (n. Kuklinski)
Sie erhalten ein Test-Set, welches Sie nach dem Befüllen per Post zum Labor weiterschicken.
Abschließend erhalten Sie als Ergebnis die Laboranalyse.
(Abrechnung gemäß GOÄ Ziffer 3737)