Durchführung Stress-Achse
Für den Urintest sollte der 2. Morgenurin (Mittelstrahl) verwendet werden (während des Wasserlassens den Becher erst nach zwei Sekunden in den Urinstrahl halten).
- Eine Woche vor der Untersuchung sollte auf eine zusätzliche Einnahme von Vitaminpräparaten (vor allem B-Vitamine) verzichtet werden.
- Den Test bitte auch nicht im Urlaub durchführen, sondern in einer anstrengenden Woche, in der die typischen Symptome auftreten.
- Bitte entleeren Sie vor dem Schlafengehen nochmals die Harnblase.
- Im Laufe des Morgens bitte den Urin mit einem Becher auffangen und damit das Transportgefäß befüllen.
- Die Probe ist lichtempfindlich. Bitte nicht bei Sonneneinstrahlung liegen lassen, Alufolie am Röhrchen bitte nicht entfernen.
- Die Probe baldmöglichst versenden (am besten am Anfang der Woche montags bis mittwochs, damit keine Transportverzögerung am Wochenende auftritt).
Bestimmung von Cortisol im Speichel (morgens, mittags, abends)
- Die morgendliche Hormonbestimmung sollten nüchtern durchgeführt werden.
- Für ein Cortisol-Tagesprofil werden morgens, mittags und abends ein Probenröhrchen befüllt. Bitte versuchen Sie die Probe dann zu gewinnen, wenn die typische Müdigkeit am Mittag oder Abend
vorliegt.
- Da es sich beim Cortisol-Tagesprofil um einen Funktionstest handelt, sollte die Messung unter Alltagsbedingungen stattfinden, also nicht im Urlaub oder am Wochenende.
- Keine mechanische Zahnpflege 2 Stunden vor der Messung.
- Keine Zahnspange tragen.
- Vor der Messung eine Stunde nichts essen
- Spülen Sie Ihren Mund vor der Testung wenigstens zweimal mit klarem Wasser aus.
Durchführung
- Die Probengewinnung sollte langsam über etwa 30 Minuten erfolgen.
- Öffnen Sie den Deckel der Tube und lassen Sie den Speichel in das Probengefäß einlaufen.
- Befüllen Sie das Gefäß mit mind. 1 cm Flüssigkeit (siehe Markierung auf dem Röhrchen).
- Lassen Sie sich Zeit für den Test. Der Speichel sollte ohne Anstrengung, also wie nebenbei, gewonnen werden. Die Vorstellung eines leckeren Essens oder einer sauren Zitrone regt die
Drüsenproduktion an.
- Verschließen Sie das Probengefäß mit der Kappe. Achten Sie dabei sorgfältig darauf, dass die Kappe dicht abschließt.
- Bitte achten Sie darauf, dass jedes Röhrchen eindeutig beschriftet ist, damit die Tageszeit eindeutig zugeordnet werden kann.
Stecken Sie die Probengefäße in die dafür vorgesehene Tüte und verschließen Sie den Karton sorgfältig.
Zum Einsenden Ihrer Proben verwenden Sie bitte den bereits frankierten Karton ("Gebühr bezahlt Empfänger" - nur gültig innerhalb Deutschland) und senden Sie diesen bitte direkt an das Labor
(siehe Aufkleber).
Danke und viel Erfolg!